
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ABC Berlin-Schöneberg – Umgang mit negativen Gedanken – Kognitive Techniken zur Gedankensteuerung.
Die Selbsthilfegruppe ABC Berlin-Schöneberg findet regelmäßig am 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.
Wir treffen uns in Präsenz in der Holsteinische Str. 30 (Raum 28 im Selbsthilfetreffpunkt Schöneberg, nahe vom UBhf Friedrich-Wilhelm-Platz) in 12161 Berlin.
(Zusatzhinweis: Da der Raum am nächsten Morgen von der Pekip-Gruppe genutzt wird, kann er nicht mit Schuhen betreten werden. Alternativ können kostenlos zur Verfügung gestellte Überzieher genutzt werden.)
Thema: Umgang mit negativen Gedanken – Kognitive Techniken zur Gedankensteuerung.
Negative Gedanken können uns oft bremsen, belasten und unseren Alltag erschweren. In dieser Sitzung beschäftigen wir uns mit praktischen Methoden aus der kognitiven Psychologie, um innere Denkmuster besser zu verstehen und bewusst zu steuern. Gemeinsam lernen wir Strategien kennen, wie wir destruktive Gedanken hinterfragen, umformulieren und Schritt für Schritt durch hilfreichere Perspektiven ersetzen können.
Ziel ist es, mehr innere Klarheit, Gelassenheit und Handlungsspielraum im Umgang mit belastenden Situationen zu gewinnen.
Mit unseren Selbsthilfegruppen tragen wir zur emotionalen Entlastung und gegenseitige Unterstützung bei. Die Teilnehmenden geben sich gegenseitige wertschätzende Lebenshilfe. Durch die Teilnahme wird das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl gestärkt. Frühwarnzeichen können rechtzeitig erkannt werden, das soziale Netz wird durch den Austausch mit den Teilnehmenden gestärkt. Die Selbsthilfegruppen tragen dazu bei, ein individuelles Krisennetzwerk und einen entsprechenden Krisenplan aufzubauen. Übungen tragen zur erfolgreichen Erweiterung der Strategien im Umgang mit der Erkrankung bei.
Anmeldung
Du kannst immer ohne Anmeldung kommen. Für die Organisation des Treffens wäre eine Anmeldung hilfreich.
Die monatliche Selbsthilfegruppe Anderes Burnout-Café ermuntert die Teilnehmenden, neue Sichtweisen zu einem bestimmten Thema auszuprobieren, sich über Fremd- und Eigenwirkung der Übungen auszutauschen, neue Handlungsmöglichkeiten zu erforschen und die eigene Lebenssituation neu zu bewerten. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit anderen in einen persönlichen Erfahrungsaustausch zu kommen.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Selbsthilfegruppe ABC Berlin-Schöneberg mit Unterstützung des Bundesverband Burnout und Depression e.V..
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden.
Informationen zum Krankheitsbild sind hier auf den Seiten des Bundesverbandes zu finden.
Moderator/in
Peter und Elena