ABC Berlin-Schöneberg – Soziale Kontakte pflegen
1 Mai-19:00 - 21:00
Die Selbsthilfegruppe ABC Berlin-Schöneberg findet regelmäßig am 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr statt.
Wir treffen uns in Präsenz in der Holsteinische Str. 30 (Raum 28 im Selbsthilfetreffpunkt Schöneberg, nahe vom UBhf Friedrich-Wilhelm-Platz) in 12161 Berlin.
(Zusatzhinweis: Da der Raum am nächsten Morgen von der Pekip-Gruppe genutzt wird, kann er nicht mit Schuhen betreten werden. Alternativ können kostenlos zur Verfügung gestellte Überzieher genutzt werden.)
Thema: Soziale Kontakte pflegen – Einsamkeit überwinden und Beziehungen stärken.
Die Pandemie hat uns allen viel Neues abverlangt. Isolation und Einsamkeit haben sich breit gemacht in unserer Gesellschaft. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig mit Menschen in Kontakt zu bleiben oder zu kommen. Freunden, Familienangehörigen, Kollegen oder Nachbarn zu helfen, ist für die meisten selbstverständlich. Andere um Hilfe zu bitten und diese anzunehmen, fällt manchen hingegen schwer? Um die Gründe dafür herauszufinden, nehmen wir das eigene Netzwerk genauer unter die Lupe: Wer sind meine Freunde und wie pflege ich meine Beziehungen? Wem helfe ich und wer unterstützt mich? Wie kläre ich konflikthaltige Beziehungen?
Mit unseren Selbsthilfegruppen tragen wir zur emotionalen Entlastung und gegenseitige Unterstützung bei. Die Teilnehmenden geben sich gegenseitige wertschätzende Lebenshilfe. Durch die Teilnahme wird das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl gestärkt. Frühwarnzeichen können rechtzeitig erkannt werden, das soziale Netz wird durch den Austausch mit den Teilnehmenden gestärkt. Die Selbsthilfegruppen tragen dazu bei, ein individuelles Krisennetzwerk und einen entsprechenden Krisenplan aufzubauen. Übungen tragen zur erfolgreichen Erweiterung der Strategien im Umgang mit der Erkrankung bei.
Anmeldung
Du kannst immer ohne Anmeldung kommen. Für die Organisation des Treffens wäre eine Anmeldung hilfreich.
Die monatliche Selbsthilfegruppe Anderes Burnout-Café ermuntert die Teilnehmenden, neue Sichtweisen zu einem bestimmten Thema auszuprobieren, sich über Fremd- und Eigenwirkung der Übungen auszutauschen, neue Handlungsmöglichkeiten zu erforschen und die eigene Lebenssituation neu zu bewerten. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit anderen in einen persönlichen Erfahrungsaustausch zu kommen.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Selbsthilfegruppe ABC Berlin-Schöneberg mit Unterstützung des Bundesverband Burnout und Depression e.V..
Weitere Veranstaltungen sind hier zu finden.
Informationen zum Krankheitsbild sind hier auf den Seiten des Bundesverbandes zu finden.
Moderator
Peter