Online ABC am Mittwochvormittag – Grenzen leichter setzen
Die Einwahl ist wie immer ab 15 Minuten vor dem offiziellen Beginn sinnvoll, um zu klönen, Fragen zu klären, sich auszutauschen oder auch um technische Schwierigkeiten zu beseitigen. Nach der offiziellen Startzeit ist keine Einwahl mehr möglich, denn dies ist Online noch störender als in Präsenzveranstaltungen. Danke für Euer Verständnis.
Thema – Grenzen leichter setzen
Viele von Stress und Burnout belastete Menschen berichten, dass sie über längere Zeit ihre Leistungsgrenzen nicht wahrgenommen haben, sondern eher selbstverständlich alle Anforderungen von außen erfüllten. Solche permanenten und unreflektierten Grenzüberschreitungen manifestieren sich häufig in physischen oder psychischen Beschwerden. Um dies in Zukunft besser zu machen, können Menschen lernen, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen und nach außen zu wahren. Gleichzeitig dürfen sie die Grenzen, die zu dem ungesunden Verhalten führen, öffnen, um alternative Verhaltensweisen zu erlernen.
Mit einfachen Übungen erforschen wir an diesem Tag typische Grenzüberschreitungen und typische Grenzziehungen und lernen alternative Umgehensweisen mit diesem Lebensthema kennen.
Anmeldung
Du kannst immer ohne Anmeldung kommen. Für die Organisation des Treffens wäre eine Anmeldung hilfreich.
Das monatliche Burnout-Café ermuntert die Teilnehmenden, neue Sichtweisen zu einem bestimmten Thema auszuprobieren, sich über Fremd- und Eigenwirkung der Übungen auszutauschen, neue Handlungsmöglichkeiten zu erforschen und die eigene Lebenssituation neu zu bewerten. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit anderen in einen persönlichen Erfahrungsaustausch zu kommen. Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Online Selbsthilfegruppe am Mittwochvormittag mit Unterstützung des Bundesverband Burnout und Depression e.V. |