Achtsamkeit – ABC Wörthsee Ammersee
Einwahl unter https://us02web.zoom.us/j/805791047
Die Einwahl ist wie immer ab 15 Minuten vor dem offiziellen Beginn sinnvoll, um zu klönen, Fragen zu klären, sich auszutauschen oder auch um technische Schwierigkeiten zu beseitigen. Nach der offiziellen Startzeit ist keine Einwahl mehr möglich, denn dies ist Online noch störender als in Präsenzveranstaltungen. Danke für Euer Verständnis.
Achtsamkeit
Wie oft machen wir mehrere Sachen gleichzeitig? E-Mails checken, telefonieren, schnell ein paar Angebote googeln und ganz nebenbei noch Papiere sortieren und den Wochenplan schreiben. Wir tun das aus Sorge, unsere Aufgaben sonst nicht bewältigen zu können. Tatsächlich jedoch verschafft uns dieses Verhalten keinerlei Zeitgewinn.
Kern der Achtsamkeitspraxis ist das Einüben einer ruhigen Präsenz und die bewusste Auseinandersetzung mit unseren gewohnten Denk- und Verhaltensmustern, ohne sofort in die üblichen Bewertungsroutinen zu verfallen. In diesem ABC erfahren wir, wie uns ausgewählte Achtsamkeitspraktiken einen besseren Umgang mit Stress ermöglichen und uns dabei helfen, wacher und fokussierter den Alltag zu meistern.
Anmeldung
Du kannst immer ohne Anmeldung kommen. Für die Organisation des Treffens wäre eine Anmeldung hilfreich.
Das monatliche Burnout-Café ermuntert die Teilnehmenden, neue Sichtweisen zu einem bestimmten Thema auszuprobieren, sich über Fremd- und Eigenwirkung der Übungen auszutauschen, neue Handlungsmöglichkeiten zu erforschen und die eigene Lebenssituation neu zu bewerten. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit anderen in einen persönlichen Erfahrungsaustausch zu kommen. Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Selbsthilfegruppe ABC Wörthsee mit Unterstützung des Bundesverband Burnout und Depression e.V. |